Historische Grenzsteine am Niederrhein & Limburg:
Herzogtum Geldern / Kurfürstentum Köln
Grafschaft Moers / Kurfürstentum Köln - Kempen
Kurfürstentum Köln - Krefeld / Kurfürstentum Köln - Kempen
Kurfürstentum Köln - Uerdingen / Kurfürstentum Köln - Kempen
Kurfürstentum Köln - Linn / Kurfürstentum Köln - Kempen
Kurfürstentum Köln / Herzogtum Jülich
Herzogtum Geldern / Grafschaft Moers
Herzogtum Geldern / Herzogtum Kleve (Middelaar/Mook)
Kempener Grenzsteinweg - 12 Stationen
Herzogtum Geldern / Herzogtum Jülich
Herzogtum Geldern / Herzogtum Kleve (Millingen)
Düffeldeich (Düffelward)
Herzogtum Kleve (Emmerich) / Grafschaft Bergh

Zurück

Historische Grenzsteine am linken Niederrhein

Weiter

Einen besonderen Dank möchte ich folgenden Personen aussprechen, die mir geholfen haben, dass ich mich für dieses Hobby begeistern konnte. Mit Ihren Veröffentlichungen in verschiedeneren Heimatkalendern über die historischen Grenzsteine, bin ich zum Fotografieren der Grenzsteine angeregt worden. Weiter haben sie mir durch Zusendung von Unterlagen und durch telefonischen Rat geholfen, die Grenzsteine zu finden, die nicht für jeden zugänglich waren. Ihre beruflichen Erfahrungen mit Grenzsteinen sollten auch der Nachwelt erhalten bleiben.

Danke an:
Herrn Ulrich Houben, Kempen
Hern Georg Oppenberg, Krefeld
Herrn Heinz Steinbring, Kleve