von Grenzstein Nr. 308-DE/NL bis Nr. 311
Grenzsteine von Nr. 308-DE/308-NL bis Nr. 311
von der gemeinsamen Grenze dem deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen und dem Königreich der Niederlande
Internationale Wanderung am 22. Juni 2013 mit Eberhard Gutberlett - Harry ten Veen - Robb Vaessens - Aafko Tuin - Harry van der Sleen - Henk Stobbe - Peter Dirven zu dem westlichsten Punkt der Bundesrepublik Deutschland dem Grenzstein Nr. 309B- in Isenbruch im Nordenwesten vom Selfkant. Außerdem wurden auch die mit den Grenzsteine von Nr. 308 bis Nr. 311 an der Deutsch-Niederländischen Grenze aufgesucht.
Das alte Foto mit Grenzstein aus dem frühen 20. Jahrhundert, wurde am Bauernhof Cranen gemacht. Die Scheune ist auf niederländischen Gebiet und das Haus (nur sichtbar auf der linken Seite des Fotos) ist auf deutschem Gebiet. Dieser Grenzstein scheint Nr. 311 zu sein. Als der Rodebach noch wanderte, stand Nr. 310 an diesem Bach, westlich vom Nr. 311. Nach dem der Bach begradigt wurde, ist auch der Bauernhof in die Niederlande gekommen und Nr. 311 wurde auf die andere Straßenseite aufgestellt. Die Nr. 310 wurde auch auf der genüberliegenden Straße aufgestellt, so dass die Grenze jetzt hinter dem Bauernhof verlief. Die Nr. 309B wurde hinzugefügt, um die Nr. 310 die ursprünglich am Bach stand, zu ersetzen. Dies bedeutete, dass der einst westlichste Punkt Deutschlands in die Niederlande gekommen ist.
Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |