Grenzsteine Dorenburg
Grenzsteine auf dem Gelände des "Niederrheinisches Freiluftmuseum Dorenburg" in Grefrath.
Link: http://www.freilichtmuseum-dorenburg.de
alle 4 Grenzsteine noch einmal fotografiert am 16.11.2012:
a) 2 Landesgrenzsteine:
1. Grenzstein: Kur-Köln (Chur-Cölln) und Herzogtum Jülich (Gülich) - Nr. 2 - von 1775 - stand früher zwischen Oedt und Süchteln
Seite: N:Z: (Nr. 2) C:C: (Chur-Cölln)
Seite: N:Z: (Nr. 2) H:G: (Herzogthum Gülich)
2. Grenzstein: Kur-Köln (Chur-Cölln) und Herzogtum Geldern - Nr. 34 - von 1786 - stand früher zwischen Kempen und Wachtendonk
Seite: 34 (Nr. 34) Cölln (Chur-Cölln)
Seite: 34 (Nr. 34) Geldern (Herzogthum Geldern)
b) 2 Gütersteine vom Grafen von Virmond:
1. Stein: vom Gut Hülsdonk - Nr. 23 von 1726
Vorderseite: Wappen mit Laubkrone vom Grafen von Virmond
Rückseite: HVLSDVNK (Hülsdonk)
2. Stein: vom Gut Neersen - Nr. 79 von 1733
Vorderseite: Wappen mit Perlenkrone vom Grafen von Virmond
Rückseite: NERSEN (Neersen)
Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
alle 4 Grenzsteine noch einmal fotografiert am 25.11.2014
Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |