Zum 2. Teil:
Grenzsteine entlang der ehemaligen Grenzen vom Fürstenum Lippe und dem Fürstbistum Paderborn bzw. dem späteren Königreich Preussen.
a)
Grenzabschnitt von der B1 (Sennelager) bei Schlangen bzw. Bad Lippspringe Nr. 34 und bis Velmerstot / Tiefer Graben Nr. 65
Dieser Grenzabschnitt wurde von Martin Dannhauser aus Feldrom auf seiner hervorragenden Website ausführlich beschrieben:
Historische Grenzsteine zwischen dem Fürstentum Lippe und dem Fürstbistum Paderborn
Link: http://grenze.dannhauser.eu/index.html/Main/Anfang

Es war daher für mich auch viel einfacher die Grenzsteine auf Grund seiner Beschreibungen mit Bildern und Karten zu finden.
Zusätzlich halfen mir auch die Karten vom OWL.
Ich habe auch mit Martin Dannhauser einige nicht gefundene Steine mit ihm aufgesucht.
Hierfür möchte ich mich bei Martin noch einmal herzlichst bedanken und dass ich auch seine Bilder mit verwenden darf.
Seine und weitere Bilder sind gekennzeichnet.

Ich habe folgende Grenzabschnitte, ebenso wie Martin Dannhauser, aufgesucht und aufgeteilt:
Schlangen: (Nr. 34 bzw.) Nr. 36 bis Nr. 43A (bzw. 44)
Mönkeberg: Nr. 45 bis Nr. 51
V/Feldrom: Nr. 52 bis Nr. 57E
Haue: Nr. 58B bis Nr. 58M
Silberbach: Nr. 59B bis Nr. 61
Velmerstot: Nr. 61B bis Nr. 65


Bilder zu Schlangen: (Nr. 34 bzw.) Nr. 36 bis Nr. 43A (bzw. 44)

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

Truppenübungslager 1909


Bilder von Grenzsteinen aus dem Truppenübungsplatz Sennelager
- unbekannter Herkunft
Es ist verboten das Sennelager generell zu Betreten. Zu bestimmten Terminen, die öffentlich bekannt gemacht werden, ist aber die Durchfahrt, ohne Anhalten, erlaubt.
Die historischen Grenzsteine an originalen Standplätzen sollen nicht mehr dort vorhanden sein. So gibt es nachfolgend Bilder (Herkunft mir unbekannt) die die beiden historischen Grenzsteine Nr. 32 und Nr. 33 an einen anderen Standort zeigen. Sie standen früher westlich der B1 bei Schlangen, auf der Grenzlinie. Es gibt außerdem Bilder (Herkunft mir unbekannt) von dem Nachbau eines Monumentgrenzsteines mit der ursprünglichen Nr. 30A an der Straße durch das Sennelager, wenn die Durchfahrt erlaubt ist.

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.


Bilder zu Mönkeberg: Nr. 45 bis Nr. 51

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.


Bilder zu V/Feldrom: Nr. 52 bis Nr. 57E

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.


Bilder zu Haue: Nr. 58B bis Nr. 58M

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.


Bilder zu Silberbach: Nr. 59B bis Nr. 61

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.


Bilder zu Velmerstot: Nr. 61B bis Nr. 65

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.