Grenzsteine von der gemeinsamen Grenze vom "Fürstbistum Münster" (heute Bundesland Nordrhein-Westfalen der Bundesrepublik Deutschland) und dem "Grossherzogthum Geldern" (heute Königreich der Niederlande)
- von Grenzstein Nr. 732 (alte Nr. 186) bis Nr. 832 (alte Nr. 1) -
1. Teil: von Grenzstein Nr. 735 (alte Nr. 177) bis Nr. 774B (alte Nr. 102)
2. Teil: von Grenzstein Nr. 775 (alte Nr. 99) bis Nr. 832 (alte Nr. 1)
3. Teil: alte Grenzsteine Münster/Geldern die nicht mehr an der Grenze stehen
4. Teil: alte Grenzsteine Münster/Geldern (und Münster/Oberijssel Nr. 849) die nicht mehr an der Grenze stehen (fotografiert am 01.11.2011)
5. Teil: alte Grenzsteine Münster/Geldern die nicht mehr an der Grenze stehen, zuvor im Park vom Museum Freriks Winterswijk standen und
jetzt in Winterswijk auf einem Werksgelände stehen (fotografiert am 01.09.2018)
1. Teil: von Grenzstein Nr. 735 (alte Nr. 177) bis Nr. 774B (alte Nr. 102)
Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
2. Teil: von Grenzstein Nr. 775 (alte Nr. 99) bis Nr. 832 (alte Nr. 1)
Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
3. Teil: alte Grenzsteine Münster/Geldern die nicht mehr an der Grenze stehen
Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
4. Teil: alte Grenzsteine Münster/Geldern und D-NL die nicht mehr an der Grenze stehen (fotografiert am 01.11.2011
Der Stein Nr. 40 steht in der Grünanlage der Kreisverwaltung Borken zusammen mit dem alten D-NL-Grenzstein Nr. 849 (Münster/Oberijssel)
Der Stein Nr. 144 steht in der Grünanlage vor einem Bauerhof in Vardingholt Krs. Borken
Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
5. Teil: alte Grenzsteine Münster/Geldern bzw. Deutschland/Niederlande die nicht mehr an der Grenze stehen,
zuvor im Park vom Museum Freriks in Winterswijk standen und jetzt in Winterswijk auf einem Werksgelände aufgestellt sind
(fotografiert am 01.09.2018).
Nur der historische Wappenstein Nr. 39 ist neu hinzu gekommen. Der Stein hat zuvor beim "Museum voor moderne kunsten Arnhem" gestanden.
Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |