Links über Grenzsteine:
"Op de Grens"
van Dick Waanders, Nederland
grenspalen in de Nederlanden" en "Nederland -Duitsland"
http://www.opdegrens.eu/
"De grenspalen van Nederland"
van Eef Berns, Nederland
http://www.grenspalen.nl
"Grenspalen in de Benelux"
van Jannis Deelemans, Nederland
http://www.grenspalen.com
und http://www.borders.nu/
"Grensmarkeringen"
van Peter Dirven, Belgie
Grenspalen van "Belgie-Nederland", "-Duitsland-Nederland", Ostenrijkse palen in de Nederlanden" en "Nederland -Duitsland"
http://www.grensmarkeringen.be/
"Grenspalen langs de Belgisch - Nederlandse grens"
van Peter Gorissen, Nederland
http://grenspalen.dorpstraat21.nl/
"Ad en Lenie Rombouts"
http://www.adenlenie.nl
Aafko Tuin
http://grenspalenko.simplesite.com/430177911
Sander de Vos
http://www.grenspalen-plus.simplesite.com/
"Borderland"
van Harry ten Veen
http://members.ziggo.nl/veenhh/borderland.htm
Rien de Schipper
Langs de Palen
Link: http://rienensamhome.blogspot.com/
Robert Janssen (Neu)
Link: http://www.janssenr2405.simplesite.com/
"Historische Grenzsteine"
Südlicher Kreis Höxter, Waldeck
von Konrad Waldeyer
http://grenzwanderer.waldeyer.name/
Willkommen bei www.alte-grenzsteine.de die Site zum Buch von Roland Schmitt:
Grenzsteine: Zur Geschichte, Typologie und Bewahrung von historischen Grenzzeichen aus Stein
http://www.alte-grenzsteine.de
Die deutsch-französische Grenze von 1871 - 1918 /The French-German border of 1871 - 1918 / La frontière franco-allemande de 1871 à 1918
Einige Eindrücke von einer Spurensuche zwischen der Luxemburger und Schweizer Grenze.
Link: http://www.schweizer-festungen.ch/grenze_f-d_1871.htm
Frank Reichert
Zur Geschichte der Feststellung und Kennzeichnung von Eigentums- und Herrschaftsgrenzen in Sachsen
Link: http://www.qucosa.de/recherche/frontdoor/?tx_slubopus4frontend%5bid%5d=urn:nbn:de:bsz:14-ds-1235471561896-01918
Jürgen Nickel
Die historische Grenze zwischen dem ehemaligen Fürstentum Hohenlohe-Schillingsfürst und dem königlich-preußischen Markgrafentum Ansbach
Link: http://historische-grenze.de
Wilhlm Ott
Steine in der Dreieich
Link: http://www.steine-in-der-dreieich.de/
Links über Grenzen:
"Bürgergemeinschaft Bismarckviertel e. V."
Link über die Grenzstraße Jentgesallee und Grenzsteine in Krefeld
http://www.bg-bismarckviertel.de/strasse_grenze.htm
Link über Zollgeschichte:
"Zoll-geschichtliche Homepage von Wolfgang Speh"
http://www.zollgeschichte.de
Grenzlandmuseum Tettenborn e.V. in 37441 Bad Sachsa –Tettenborn:
Das Grenzlandmuseum befindet sich nur wenige hundert Meter von der ehemaligen innerdeutschen Grenze entfernt. Das Museum zeigt die Entwicklung der Grenze und ihrer Sperranlagen im Südharz von 1945 bis 1990.
http://www.gm-badsachsa.de
Weiterer Link (Mitglied):
Historischer Verein für Geldern und Umgegend e. V. (Mitglied)
in D-47608 Geldern Boeckelter Weg 2:
http://www.hv-geldern.de/